Auf Weltreise – diese Frauen waren ihrer Zeit voraus
Beteiligte: Miran Mohar, Thibaut de Ruyter, Inke Arns
Buchpräsentation des HMKV-Magazins 2023/2 zur Ausstellung Was ist Kunst, IRWIN? (Verlag Kettler) mit Miran Mohar (Künstler im Kollektiv IRWIN), Dr. Inke Arns (HMKV-Direktorin und Kuratorin der Ausstellung) und Thibaut de Ruyter (Kurator der Ausstellung)
Veranstaltung in Kooperation mit dem HMKV Hartware MedienKunstVerein, Dortmund, und SKICA Slowenisches Kulturinformationszentrum, Berlin
Die Ausstellung Was ist Kunst, IRWIN? (09. September 2023 - 28. Januar 2024 im HMKV Hartware MedienKunstVerein im Dortmunder U, kuratiert von Inke Arns und Thibaut de Ruyter) richtet den Blick auf das slowenische Künstlerkollektiv IRWIN, dessen Gründung sich 2023 zum 40. Mal jährt. Sie besteht aus zwei großen Kapiteln : Das erste Ausstellungskapitel fragt nach dem schwarzen Humor, der in den Arbeiten von IRWIN stets präsent ist, das zweite Kapitel widmet sich Fragen des Staates – und wie IRWIN damit aktuelle Themen wie z. B. Migration kommentiert.
Zur Ausstellung erscheint ein neues HMKV-Magazin 2023/im Verlag Kettler. Neben neuen Essays von Inke Arns und Thibaut de Ruyter und einer umfassenden fotografischen Dokumentation der Ausstellung enthält es auch ein sogenanntes „Quellenbuch“ (Texte: Inke Arns, Lara Both), welches die Bildquellen von IRWINs Arbeiten erstmals systematisch aufschlüsselt und (kunst-)historisch einordnet.
Deutsch/Englisch.
Preis: 10,00 € (im HMKV-Bookshop) / 18,00 € (inkl. MWSt und Versand bei Bestellung im Verlag Kettler).
Miran Mohar ist Künstler, Grafik- und Bühnendesigner aus Ljubljana. Er ist Mitglied der Künstlergruppe IRWIN und Mitgründer des Kunstkollektivs Neue Slowenische Kunst (NSK), der Designabteilung Neuer Kollektivismus und dem Theater der Schwestern Scipio Nasicas. Seit 2008 ist er außerdem Assoziierter Professor, Leiter der Fakultät Bildende Kunst und Vize-Dekan an der Academy of Visual Arts in Ljubljana (AVA).
Dr. Inke Arns ist HMKV-Direktorin und Kuratorin von Was ist Kunst, IRWIN? (2023-24) im HMKV Dortmund (www.hmkv.de). Sie hat u.a. Neue Slowenische Kunst (Regensburg 2002), IRWIN: Retroprincip 1983-2003 (Berlin 2003), Avantgarda v vzvratnem ogledalu (Ljubljana 2006) publiziert. www.inkearns.de
Thibaut de Ruyter ist ein französisch-deutscher Architekt, Kurator und Kritiker. Seine Interessen liegen in den neuen Medien und deren Archäologie, der Beziehung zwischen Kunst und Architektur und der Kunstszene in post-sowjetischen Ländern.