Buzzing Slovenia Von Bienen und Menschen
Die Ausstellung im Rahmen der Slowenischen Kulturtage 2023, den 19. EuropÀischen Kulturtagen, im Museum EuropÀischer Kulturen (MEK) zeigt sowohl die Tradition der slowenischen Imkerei als auch Innovationen aus den Bereichen Urban Beekeeping und nachhaltigem Design.
Das grĂŒne Slowenien ist eines der waldreichsten LĂ€nder Europas mit einer reichen Pflanzenvielfalt von der Adria bis in die Alpen â ein wahres Bienen-Paradies! Seit 2018 ist auf Initiative Sloweniens der 20. Mai Weltbienentag. Wussten Sie, dass Slowenien das Land mit der gröĂten Imker*innen-Dichte der Welt ist? Die slowenische Imkerei und Produkte rund um den Honig sind Teil der nationalen Kultur und stehen fĂŒr gelebte Traditionen, einzigartiges Handwerk, einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und das harmonische Zusammenleben von Mensch, Tier und Natur. Doch anhaltende DĂŒrren und der Einsatz von Insektiziden in der Landwirtschaft bedrohen die Unversehrtheit der Natur und damit das Wohl der Bienen.
Begleitet wird die Ausstellung von einem vierwöchigen dichten Veranstaltungsprogramm. Die slowenischen Kulturtage finden in Kooperation mit der Botschaft der Republik Slowenien Berlin, dem Slowenischen Kulturzentrum Berlin (SKICA Berlin), dem Slowenischen Tourismusamt, dem Slovenski etnografski muzej und dem Äebelarski muzej Radovljica statt.
Laufzeit: vom 13.06.2023 bis 14.04.2024
Veranstaltungsort: Museum EuropÀischer Kulturen