Der Weg ist das Ziel
Beteiligte: Jakob Kenda, Tadej Golob, DuĆĄan JelinÄiÄ
Moderator: Lars Felgner
Ăberblick:
Alpinismus im Herzen des slowenischen SelbstverstÀndnisses.
Beschreibung:
Die Verfasser der sehr unterschiedlichen (und spannenden) Bergsteiger-BĂŒchern Jakob Kenda, Tadej Golob und DuĆĄan JelinÄiÄ sprechen ĂŒber ihre Errungenschaften als Alpinisten und Autoren und erinnern sich an den legendĂ€ren Alpinisten Nejc Zaplotnik (1952-1983), dessen Kultbuch Der Weg (AS Verlag, 2020) mit seinem hippieesk-esoterischen Unterton eine ganze Generation von Jugendlichen beinflusst und mit Abenteuerlust angesteckt hat. Das Buch wird noch heute gerne gelesen. Alpinismus gehört wie die Lyrik zu den Grundsteinen des slowenischen SelbstverstĂ€ndnisses. Slowenische Alpinisten gehörten in den 70-er Jahren zur Weltspitze des klassischen Bergsteigens, bei dem vor allem der Teamgeist zĂ€hlte. Aus einem relativ armen Land stammend fĂŒhlten sie sich der nepalesischen Bevölkerung sehr nahe und grĂŒndeten die erste Bergsteigerschule im Nepal. Die Werke von Tadej Golob und DuĆĄan JelinÄiÄ, die selbst den Mont Everest bestiegen haben, sind noch nicht ins Deutsche ĂŒbersetzt, jedoch in Italien sehr erfolgreich. Lars Felgner (UniversitĂ€t Ljubljana), der das ins Deutsche simultan gesdolmetschte GesprĂ€ch auch moderieren wird, hat neben Nejc Zaplotnik auch zwei BergsteierbĂŒcher von Jakob Kenda ĂŒbersetzt: Appalachian Trail: 3500 km Berge und Amerika und Transversale ĂŒber die slowenischen Alpen ĂŒbersetzt (beide bei Drava/Wieser erschienen).