Preskoči na vsebino

Lesung: mein Nachbar auf der Wolke

PrĂ€sentation der Anthologie slowenischer Lyrik mit den Herausgeber*innen MATTHIAS GÖRITZ, AMALIJA MAČEK und ALEĆ  Ć TEGER und Lesung mit den Dichter*innen ANA PEPELNIK, ANA SVETEL und TONE Ć KRJANEC.
Musikalische Rahmung: TOMAĆœ GROM (Kontrabass)
Veranstalter: Slowenische Buchagentur, Kunstverein Familie Montez

MATHIAS GÖRITZ (geb. 1969 in Hamburg) ist Dichter, Übersetzer und Romanautor. Er hat vier GedichtbĂ€nde und vier Romane veröffentlicht. Er lehrt an der Washington University in St. Louis und ĂŒbersetzte u. a. Werke von slowenischen Autoren wie Boris Pahor, TomaĆŸ Ć alamun und AleĆĄ Ć teger. Göritz wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Hamburger Literaturpreis, dem Mara-Cassens-Preis, dem Robert-Gernhardt-Preis, dem William-Gass-Preis und zuletzt mit dem Pretnar-Preis 2022.

AMALIJA MAČEK (geb. 1971 in Ljubljana) arbeitet als Dozentin an der Philosophischen FakultĂ€t der UniversitĂ€t Ljubljana, wo sie Dolmetschen und Übersetzen aus dem Deutschen ins Slowenische unterrichtet. Sie ist akkreditierte Konferenzdolmetscherin und LiteraturĂŒbersetzerin (u. a. Ilse Aichinger, Marlen Haushofer, Franz Kafka, Bertolt Brecht, Peter Handke, Josef Winkler, Ulrich Peltzer, TerĂ©zia Mora). Zusammen mit Erwin Köstler leitete sie zwei Vice-Versa-WerkstĂ€tten und erhielt 2021 den Fabjan-Hafner-Preis.

ALEĆ  Ć TEGER (geb. 1973 in Ptuj) ist einer der bekanntesten Schriftsteller Sloweniens. Er arbeitet auch als Lektor, Verleger, Übersetzer und Initiator von Kulturveranstaltungen. Seine Werke wurden in mehr als zwanzig Sprachen ĂŒbertragen. FĂŒr seine Gedichte, die in zahlreiche Sprachen ĂŒbersetzt wurden, erhielt er viele Preise, darunter den Horst-Bienek-Preis fĂŒr Lyrik der Bayerischen Akademie der Schönen KĂŒnste. Ć teger ist Mitglied der Akademie der KĂŒnste in Berlin.

ANA PEPELNIK (geb. 1979 in Ljubljana), Dichterin und Übersetzerin u.a. von Joshua Beckman, Sylvia Plath, Elizabeth Bishop und Wallace Stevens. Sie studierte Vergleichende Literaturwissenschaft, ist SĂ€ngerin der Band Boring Couple und beschĂ€ftigt sich mit Impro-Musik-PoesiePerformances. Wichtige GedichtbĂ€nde sind etwa tehno (â€ștechnoâ€č, 2018), treĆĄ (â€șmĂŒllâ€č, 2021). Eine Auswahl aus diesen zwei Sammlungen erscheint 2023 beim Verlag Parasitenpresse.

ANA SVETEL (geb. 1990 in Maribor) studierte Ethnologie und Kulturanthropologie in Ljubljana, Assistentin am dortigen Institut. Sie ist auch in der Musikszene und als GeschichtenerzĂ€hlerin aktiv. Wichtige GedichtbĂ€nde sind u.a. Lepo in prav (â€șSchön und gutâ€č, 2015), Marmor (2022).

TONE Ć KRJANEC (geb. 1953 in Ljubljana) studierte Soziologie, war Lehrer und Journalist und ab 1990 Programmund Poesie-Koordinator am Kulturzentrum KUD France PreĆĄeren in Ljubljana. Er ĂŒbersetzte u.a. Paul Bowles, William S. Burroughs, Charles Bukowski, Gary Snyder und Frank O’Hara. Oft tritt er mit Musikern zusammen auf. Wichtige GedichtbĂ€nde sind Dihaj (â€șAtmeâ€č, 2017) und Nekaj o nas kot ĆŸivalih (â€șEtwas ĂŒber uns als Tiereâ€č, 2020). Auf Deutsch erschienen: Haut, ĂŒbers. von Ann Catrin Bolton, LitterĂŠ SlovenicĂŠ, Slowenischer Schriftstellerverband 2022.

TOMAĆœ GROM (geb. 1972 in Ljubljana) ist ein Kontrabassist und Komponist, der auf Festivals in Europa und Nordamerika aufgetreten ist und Originalmusik fĂŒr zahlreiche Theater-, Tanz-, Puppentheater- und Filmproduktionen komponiert hat. Er ist GrĂŒnder und Programmdirektor des Sploh-Instituts, das sich mit der Produktion von Musik und darstellenden KĂŒnsten sowie mit Bildung und Verlagswesen befasst. Außerdem kuratiert er das Festival NeposluĆĄni.