Stripburger: Thirty Years of Making a Scene; Ausstellung
Vernissage
mit Comic-Lesung: 11.08.2023, 20:00
Termin: 11.08 bis 30.09. 2023
Ort: Raum404 NicolaistraĂe 34/36, 28195 Bremen
Workshop: 08.09 â 10.09 Raum404, NicolaistraĂe 34/36, 28195 Bremen
Vortrag: 09.09.2023 17:00 im Rahmen des Bremer Zine Festivals in der
Städtischen Galerie
Ăffnungszeiten: DO + FR 20:00 â 22:00, SA 15:00 â 18:00
Aus der Mitte Europas kommt das slowenische Comic-Magazin Stripburger mit seiner Mischung aus Kßnstler*innen, Stilen und Erzählungen. Nach ersten Schritten im fernen 1992 wurde Stripburger zu einem Pionier fßr unabhängige Comics in Slowenien. Von Anfang an war es das Ziel, nationale Grenzen zu ßberwinden, internationales Interesse zu wecken und Kßnstler*innen aus aller Welt einzubeziehen. Heute ist Stripburger fßr seine unaufhÜrliche Suche nach neuen Comicautor*innen und lokalen Comicszenen bekannt. Dies und natßrlich exzellente Comics aus aller Welt machen es so einzigartig und aktuell!
Bereits seit ßber 30 Jahren behält Stripburger sein erkennbares Konzept und seinen ausgesprochen internationalen Charakter bei: Es entdeckt unabhängige lokale Comic-Szenen und präsentiert eine vielseitige Auswahl an Comics etablierter Kßnstler*innen sowie neue und aufstrebende Comic-Talente aus der ganzen Welt. Als zweisprachiges Magazin (Slowenisch und Englisch), hat es sich zu einer wichtigen Institution fßr die internationale Independent-Comic-Szene entwickelt und ist auch die wichtigste Informationsquelle fßr ausländische Freunde der slowenischen Comic-Szene. Jährlich erscheinen zwei Ausgaben des Magazins mit Werken slowenischer und internationaler Comiczeichner*innen, ergänzt durch Neuigkeiten und Reflexionen ßber die Kunst und das Medium Comic.
Die Ausstellung präsentiert das Beste aus Stripburgers 30-jähriger Druckproduktion. Nicht nur Originalseiten ausgewählter Comics, sondern auch eine Vielzahl anderer grafischer und gedruckter Leckerbissen â Siebdruck- und Riso-Poster, Cover - sind zusehen.
Die in der Ausstellung vertretenen slowenischen KĂźnstler (Originalkunstwerke): David KranÄan, Andrej Ĺ tular, Marko Kociper, Martin RamoveĹĄ, GaĹĄper Rus, Kaja AvberĹĄek, Tanja Komadina, Matej Kocjan (SI)
Stripburgers Begleiter*innen und Freund*innen (Grafik/Poster): Jakob KlemenÄiÄ, Matej Stupica, Nez Pez, Leon Zuodar (SI), Marcel Ruijters (NL), Max Andersson (SE), Arkadi, ATAK, (DE), Danijel Ĺ˝eĹželj, Igor Hofbauer, Dunja JankoviÄ (HR), Lars Fiske, Bendik Kaltenborn (NO), Matti Hagelberg, Jyrki Heikkinen (FI), Pakito Bolino, Caroline Sury (FR) âŚ
Â
Comiclesung mit Andrej Štular und Tanja Skale
Mit der Ausdruckskraft und witzigen Schärfe seiner Gedichte inspirierte SreÄko Kosovel (1904â1926), einer der prominentesten Vertreter der slowenischen âhistorischen Avantgardeâ, den Comiczeichner und Allround-Kreativen Andrej Ĺ tular zu rhythmischen Bildkompositionen, die vom Comic in andere Darstellungsweisen Ăźbergreifen. Auf diese Weise werden die Bedeutungen der einzelnen Verse um einen neuen Kontext, um zusätzliche Assoziationen bereichert und so der Interpretationsspielraum der Poesie nicht eingeschränkt, sondern nur noch erweitert.
404Workshop: Stripburger
Der Comicworkshop mit GaĹĄper Rus und David KranÄan findet während des Bremer Zinefestivals und der Ausstellung Stripburger: Thirty Years of Making a Scene in den Räumlichkeiten vom raum404 statt.
08.09 â 10.09, Raum404 Nicolaistrasse 24/36, 28195 Bremen
Freitag 08.09, 15 bis 19 Uhr
Samstag 09.09, 15 bis 19 Uhr
Sonntag 15.09, 10 bis 15 Uhr
Es ist ein dreitägiger kostenpflichtiger Workshop fßr Anfängerinnen und Fortgeschrittene mit gestaffelter Teilnahmegebßhr. Diese Beträgt 50⏠fßr Arbeitslose, prekär Beschäftigte und Personen mit schmalem Budget (nach Selbsteinschätzung, don`t be shy!), beziehungsweise 90⏠(don`t be shy either!) fßr Normalverdienende. Eingeschlossen ist eine gedruckte Workshopdokumentation. Die Teilnehmenden erhalten zwei Exemplare des Hefts.
Die weiteren Informationen zur Anmeldung und dem Workshop gibt es hier:
https://kulturbuero-bremen.de/404workshops-stripburger-30-years-of-making-a-scene/
Vortrag:
30 Years of making a Scene! Das Comicmagazin Stripburger aus Slovenien
Im Rahmen der Vortragsreihe und des Kooperationsprojektes French-Gerrman Zine Friendship am Bremer Zine Festival freuen wir uns auf einen Vortrag der uns Einblicke in die Geschichte und die Entwicklung dieses fßr die europäischen Comic-Szene wichtigen Magazins von seinen Anfängen in den 90*er Jahren bis hin zur aktuellen Situation gibt.
Vortragende: Katja Ĺ tesl und David KranÄan
Samstag 09.09, 17 Uhr, Musikerinitiative Bremen
Die Vortragssprache ist Englisch
FĂźr weitere RĂźckfragen stehen wir jederzeit gerne zur VerfĂźgung.
Gregor Straube 0152-24847575, Gregorstraube@yahoo.de
https://kulturbuero-bremen.de/
Die Ausstellung wurde mĂśglich gemacht durch den Senator fĂźr Kultur, das Ortsamt Mitte/ Beirat Mitte, die Waldemar Koch Stiftung sowie die Slovenian Book Agency.