Preskoči na vsebino

Kinderbuchtipp: "Als der Winter verschwand" von Aleš Šteger und Tina Dobrajc

HOW(EVER): Portikus Art Book Festival ist eine jährlich stattfindende, mehrtägige Veranstaltung, die das Publizieren als Erweiterung der künstlerischen Praxis zelebriert. Das Kunstbuchfestival findet parallel zur Frankfurter Buchmesse statt und bietet einen Einblick in zeitgenössische Ansätze des Büchermachens und Kunstverlagswesens. Der Titel HOW(EVER) ist eine Hommage an die gleichnamige Zeitschrift, die von der Dichterin Kathleen Fraser (1935–2019) in den 1980er Jahren in San Francisco gegründet wurde und eine radikale Plattform bildete, die sich für die Arbeit von Schriftstellerinnen einsetzte.

Im Zentrum der diesjährigen Präsentation von HOW(EVER) steht der emblematische K67-Kiosk des Architekten Saša J. Mächtig aus dem Jahr 1966. Der 1941 in Ljubljana geborene Mächtig ist eine Schlüsselfigur des slowenischen Industriedesigns und der Architektur. Er prägte die Jahrzehnte nach der Loslösung des ehemaligen Jugoslawiens von der Sowjetunion im Jahr 1948, eine Zeit intensiver sozialer und ideologischer Veränderungen. Damals standen der urbane und häusliche Raum im Mittelpunkt der Überlegungen und Experimente im Bereich der Architektur und des Städtebaus, mit dem Ziel, die Lebensqualität zu steigern. Mächtigs Bekenntnis zu Technologie, Serienproduktion, systematischem Stadtwachstum und dynamische, mobile Strukturen, veranlasste ihn, den K67 Kiosk zu entwerfen, eine modulare Struktur, die in einer Vielzahl von linearen oder räumlichen Konfigurationen in der Öffentlichkeit zusammengesetzt werden kann.

Bis zur Einstellung der Produktion im Jahr 1999 wurden mehr als 7.500 Kioske in verschiedensten Formen und für unterschiedlichste Zwecke hergestellt, die das Straßenbild vieler Innenstädte osteuropäischer Länder prägten. Um dieses kulturelle Erbe zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, kümmert sich das Studio K67 Berlin seit 2018 um die Restaurierung der historischen Designobjekte.

Vier Tage lang präsentiert der Portikus eine kuratierte Auswahl an Publikationen in einer Installation, deren Herzstück ein restaurierter K67-Kiosk von Mächtig ist. Getreu dem einmaligen Konzept von HOW(EVER)werden rund 100 Künstler*innenbücher und Publikationen ausgestellt und zum Kauf angeboten sowie eine limitierte Auflage von Merchandise-Artikeln, die von dem in Amsterdam ansässigen Designtrio Experimental Jetset entworfen wurden. Sobald Besucher*innen ein Buch erwerben, wird es durch ein anderes ersetzt, wodurch die Zirkulation von Druckerzeugnissen aufgezeigt wird und ständig wechselnde Dialoge zwischen den Veröffentlichungen entstehen.

Mehr Lesen.