Preskoči na vsebino

Retrospektive des slowenischen Films: Kurzfilme von Karpo Godina

Divjad (Game)

Karpo Godina, Jure Pervanje, Slowenien (Jugoslawien), 1965, DCP (von 8mm), 1.37, s/w, 6', ohne Dialoge

In diesem kurzen Experimentalfilm folgt eine schwindelerregende Kamera einer jungen Fraudurch die belebten Straßen von Ljubljana.


Pes (Dog)

Karpo Godina, Mario Uršić, Slowenien (Jugoslawien), 1965, DCP (von 8mm), 1.37, s/w, 8', ohne Dialoge

Ein Mann und eine Frau. Zwei Körper, Gläser mit Getränken und eine wilde, leidenschaftliche Nacht.


A.P. (Anno Passato)

Karpo Godina, Slowenien (Jugoslawien), 1966, DCP (von 8mm), 1.37, s/w, 5', ohne Dialoge

Eine schwarz-weiße Hommage an die Sinnlichkeit des Tanzes und eine filmische Etüde in Rhythmus und Bewegung.


Gratinirani mozak Pupilije Ferkeverk (Fried Brain of Pupilija Ferkeverk)

Karpo Godina, Serbien (Jugoslawien), 1970, DCP (von 35mm), Farbe, 12', OmeU

Eine Collage von Szenen, die in verschiedenen Licht- und Regenbogentönen gedreht wurden und eine Gruppe bekannter slowenischer Künstler zeigt; jede der Szenen trägt ein individuelles Streben und einen schrecklichen Wunsch nach Freiheit in sich.


Zdravi ljudi za razonodu (Healthy People for Fun)

Karpo Godina, Jugoslawien, 1971, DCP (von 35mm), 1.66, Farbe, 14', OmeU

Ein spielerisches, konzeptionelles, komisches Dokument der Vielfalt aller Nationen und Nationalitäten der Autonomen Provinz Vojvodina.


O ljubavnim veštinama ili film sa 14441 kvadratom (On the Art of Loving or Film with 14441 Frames)

Karpo Godina, Jugoslawien, 1972, DCP (von 35mm), 1.37, Farbe, 11', OmeU

Nicht weit von Saramazalino gibt es eine Kaserne mit Hunderten von Soldaten, und gleich daneben ein Mädcheninternat mit Hunderten von Mädchen. Die Mädchen und die Soldaten treffen sich nie.