Srečko Kosovel: Mein Gedicht ist mein Gesicht
Beteiligte: Ludwig Hartinger, Christian Thanhäuser
Moderatorin: Nadine Hötzendorfer-Fejzuli
Überblick:
Die Hauptbühne des Gastlandpavilions ist nach Srečko Kosovel (1904 – 1926), dem wichtigsten slowenischen Avantgarde-Dichter, bennant. Vorgestellt von seinem Übersetzer Ludwig Hartinger und dem Graphiker Christian Thanhäuser. Moderiert von Nadine Hötzendorfer-Fejzuli.
Beschreibung:
Srečko Kosovel veröffentlichte in seinem viel zu kurzen Leben wenig, hinterlies jedoch einen umfangreichen Nachlass, der zum Teil von seinem kongenialen Übersetzer Ludwig Hartinger neu entdeckt wurde. Seine Gedichte reichen von Naturbeschreibungen der besonderen Karstlandschaft über düstere Kriegswarnungen und apokaliptische Visionen Europas bis hin zu verspielten Collagen und konstruktivistischen Gedichten, die er KONS nannte. Sein Leben und Werk wird von seinem Übersetzer Ludwig Hartinger, dem Graphiker und Verleger Christian Thanhäuser und der Leiterin des Otto Müller Verlags Nadine Hötzendorfer-Fejzuli vorgestellt. Der Gedichtband mit dem Titel Mein Gedicht ist mein Gesicht ist 2004 bei Edition Thanhäuser und 2022 in erweiterter Neuausgabe bei Otto Müller Verlag erschienen. Das Gespräch wird auf Deutsch geführt.
Mitveranstalter: Otto Müller Verlag Salzburg