Preskoči na vsebino

Übersetzungen in Zeiten des Krieges: Slawische literarische Verbindungen in Zeiten militärischer Konflikte und politischer Auseinandersetzungen

Beteiligte: Georgi Gospodinov (Bulgarien), Oksana Zabuzhko (Ukraine), Aleksandar Gatalica (Serbien), Drago Jančar (Slowenien)

Moderator: Mladen Vesković


Überblick:

In den letzten 50 Jahren fanden alle Kriege in Europa als Kriege zwischen slawischen Volksgruppen statt. Das Diskussionsforum wird sich mit der Bedeutung kultureller Interaktionen zwischen slawischen Nationen in Zeiten des Konflikts befassen.


Beschreibung:

Obwohl die slawischen Sprachen eng miteinander verwandt sind und meist miteinander verbundene Kulturen umfassen, die sich in enger gegenseitiger Interaktion entwickelt haben, sind ihre literarischen Beziehungen nicht immer harmonisch und anhaltend. Stattdessen schwanken sie oft zwischen Zeiten intensiver Interaktion und gegenseitiger Interesselosigkeit oder gar Ablehnung. Die Auflösung Jugoslawiens, der Wandel und der anhaltende Krieg in der Ukraine wirken sich stark auf kulturelle Beziehungen aus. Wie erleben Autoren, die auf unterschiedliche Weise von den Konflikten zwischen den slawischen Volksgruppen betroffen sind, die Zusammenarbeit und den Austausch im Bereich der Literatur und der Kultur als Ganzes? Wie viele direkte Beziehungen gibt es, und wie wirkt sich ihr Erfolg auf der internationalen Bühne aus?


Mitveranstalter: Forum slovanskih kultur


Georgi Gospodinov

Oksana Zabuzhko

Aleksandar Gatalica

Drago Jančar

Mladen Vesković