Europäische Lesestudien 2023 und 2024
Teilnehmer: Christoph Bläsi (Deutschland), Alenka Kepic Mohar (Slowenien), Bruno Giancarli (Italien), Angus Phillips (Großbritannien)
Moderiert von Miha Kovač (Slowenien)
In den letzten zwei Jahren wurden in Europa mehrere Studien zu den Lesegewohnheiten mit einheitlichen Fragebögen durchgeführt. In diesem Panel werden die Ergebnisse dieser Studien, die Unterschiede zwischen ihnen, die Gründe für diese Unterschiede und die verschiedenen Reaktionen auf ihre Ergebnisse diskutiert. Darüber hinaus werden die Vorteile einer einheitlichen Methodik bei Erhebungen zum Leseverhalten und die methodischen Herausforderungen, die sich aus der raschen Zunahme des Hörbuchkonsums ergeben, erörtert. In diesem Zusammenhang werden zwei wichtige Fragen erörtert: Was bringen diese Erhebungen den Verlagen? Und was können wir lernen, wenn wir die Ergebnisse von Leseerhebungen in Kombination mit Verlagsstatistiken lesen?
Organisator: Javna agencija za knjigo
Miha Kovač