Österreich und Deutschland am Vilenica-Festival
Silke Scheuermann (Deutschland), Max Sessner (Deutschland), Thomas Stangl (Österreich) und Andreas Unterweger (Österreich)
Moderatorin: Irena Samide
Ljubljana, Cankarjev dom, Štihova dvorana
Das Gespräch verläuft auf Deutsch mit Übersetzung ins Slowenische; die Übersetzung wird von Amalija Maček durchgeführt.
Das 38. Internationale Vilenica-Festival stellt im Jahr, in dem sich Slowenien als Ehrengast der Internationalen Frankfurter Buchmesse präsentiert, die zeitgenössische Literatur Österreichs und Deutschlands in den Mittelpunkt und bringt die Anthologie der zeitgenössischen deutschen und österreichischen Literatur Ich stelle mir vor / Predstavljam si heraus. Die Texte von 20 Autorinnen und Autoren, die bisher noch keine eigene Buchübersetzung ins Slowenische haben, wurden von etabliertesten Übersetzerinnen und Übersetzern ins Slowenische übertragen.
Vier von den Anthologie-Beitragenden werden sich mit ihren Texten und Betrachtungen zur Literatur und Gesellschaft im Cankarjev dom vorstellen: Silke Scheuermann, deutsche Lyrikerin und Prosaautorin, die ohne Zeigefingermoral und oft mit humorvoller Note natur- und tierethische Fragen unserer Zeit aufgreift und sich mit immer aktuellen Familien- und Liebesbeziehungen auseinandersetzt; der österreichische Schriftsteller Thomas Stangl, der mit seinen verspielten Prosaminiaturen die Magie und die unwiderstehliche Anziehungskraft der literarischen Welt offenbart; der deutsche Dichter Max Sessner, dessen Lyrik nach der Meinung seines slowenischen Übersetzers Štefan Vevar so vielschichtig und ambivalent ist, dass sie sich nur schwer fassen lässt, und schließlich Andreas Unterweger, Dichter mit feinem Humor, Herausgeber der renommierten Grazer Literaturzeitschrift manuskripte, der gemeinsam mit Amalija Maček und Ludwig Hartinger für die Auswahl der Autorinnen und Autoren in der Anthologie gesorgt hat.
Angesehene Gäste, die bereits eine Reihe von literarischen und anderen Auszeichnungen für ihre Arbeit erhalten haben, werden sich mit der Moderatorin Irena Samide über die Vielstimmigkeit der zeitgenössischen deutschen und österreichischen Literatur unterhalten, die Rolle des Dichters in der aktuellen Gesellschaft ansprechen und darlegen, welche Rolle und welche Funktion die Poesie innehat, auch – und insbesondere – in der heutigen Zeit.
Andreas Unterweger
Foto: Niki-Lackner
Max Sessner
Foto: Bert Strebe
Scheuermann Silke Kleiner
Foto: Alexander Paul Englert, c/o Schšffling & Co.
Thomas Stangl
Foto: personal archive